MicroCentric GmbH

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads

+49 7156 17819-0    E-Mail

  • Membranspannfutter-MBS
    • MBS-L
    • MBS-DL
    • MBS-Z
    • MBS-DZ
    • MBS-N
    • MBS-Spannmembrane
    • MBS-Aufsatzbacken
    • MBS-Zubehör
  • Hochpräzisionsfutter-APC
  • Präzisionskraftspannfutter-PPC
  • Hochgeschwindigkeitsfutter-HSC
  • Spannzangenfutter-QCC
  • Dornsystem-MIS
  • Sonderspannmittel
  • Keilhakenfutter-KHF
  • Spannzylinder-LDN/PVZ
  • Zubehör

Membranspannfutter MBS

Moderne Hochleistungszerspanung erfordert die ständige Weiterentwicklung aller daran beteiligter Komponenten.

Neue Generationen von Werkzeugmaschinen und Zerspanungswerkzeugen ermöglichen dabei immer kürzere Fertigungszeiten bei weitaus geringeren Stückkosten.

Doch eine Schwachstelle bleibt: Die Werkstückspannung

Es wird immer schwieriger, die heutigen Anforderungen mit üblichen Spannsystemen zu erfüllen.

Mit der Membranspannfutterreihe MBS decken wir viele Anforderungen an heutigen Spannmitteln ab.

membranfutter

Auswahlübersicht Membranspannfutter MBS

Futtertyp Durchlass
Spannmittelart Betätigung  Baugrößen mm
MBS-L Nein Futter Pneumatisch 80 - 300
MBS-DL Ja Futter Pneumatisch 125 - 300
MBS-Z Nein Futter Zugrohrkraft 80 - 300
MBS-DZ Ja Futter Zugrohrkraft 125 - 300
MBS-N Nein  Spannstock Pneumatisch 80 - 300

Futteraufbau

Die MBS Spannfutter sind abgedichtet und haben keine Backenführungen. Dadurch sind sie besonders verschleißfest und sehr gut für die Bearbeitung von abrasiven Materialien (z.B. Hartmetall, Keramik) geeignet.

Für dünnwandige Teile ist durch die umschließende Spannung und die sehr feinfühlig einstellbare Spannkraft eine verformungsfreie Bearbeitung der Werkstücke gewährleistet.

Die Futter bestehen aus folgenden, wesentlichen Bauteilen (MBS-L dargestellt):

Nr. Benennung
1 Aufsatzbacken
2 Betätigungsschraube
3 Walkring
4 Anschlagstern
5 Spannmembrane
6 Futterkörper
7 Kolben
8 Luftrohranschluss
9 Zylinder

 

 

 

 

diaphragm chuck

Funktionsweise

Durch die Vorwärtsbewegung des Kolbens / Zugstücks wird das Öffnen bei der Außenspannung durchgeführt. Das Schließen erfolgt durch die Rückverformung der elastischen Membrane und wird je nach Anwendungsfall zusätzlich mittels pneumatischer oder kraftbetätigter Bewegung des Kolbens / Zugstücks unterstützt. Die Spannkraft kann dabei sehr feinfühlig und flexibel gestaltet werden.

Bei der Innenspannung erfolgt die Funktion entsprechend umgekehrt.

Das MBS Membran-Spannsystem besteht aus folgenden Bauteilen:

  • Basisfutter
  • Spannsatz (Spannmembrane / Aufsatzbacken)

Für einen axialen Werkstückanschlag kann das System mit Anschlagstern / Anschlagträger und darauf befestigten Anschlagstiften bzw. Anschlagtellern ergänzt werden.

Für Kühlmittelzufuhr durch das Futter werden Düsen in den Anschlagsten eingeschraubt und das Kühlmittel von hinten durch das Futter an Ihr Werkstück geleitet.

Verwendung

Membranspannfutter MBS sind die ideale Wahl für:

  • Präzise Bearbeitung von Futterdrehteilen
  • Hartdrehen
  • Rundschleifen
  • Dünnwandige Teile
  • Hohe Drehzahlen
  • 2. Seite-Operationen / Gegenspindel
  • Teilefamilien
MicroCentric GmbH
MicroCentric GmbH
Ringstrasse 134
70839 Gerlingen



Tel.: 0049 (0)7156 17819-0
Fax: 0049 (0)7156 17819-20
E-Mail: info@microcentric.de

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© 2025 MicroCentric GmbH. All Rights Reserved.
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads